Ich habe heute einfach mal probiert, etwas für meine kleine Chihuahua-Hündin Lotta zu nähen und ich finde, dass ich das dafür, dass ich keine Vorlagen, Schnittmuster oder ähnliches hatte, ziemlich gut hinbekommen habe! *stolz bin*
In erster Linie war mir ein maßgeschneidertes Geschirr wichtig. Lotta ist nämlich kleinwüchsig und so haben wir mit handelsüblichen Geschirren so unsere Schwierigkeiten. Mit diesem mega tollen Curli Air Mesh Geschirr hat die Arme sich die Läufe aufgeschrappt und das Welpengeschirr passt trotz Kleinwüchsigkeit nicht so richtig. Abgesehen davon gefallen mit die Geschirre, die man so kaufen kann, auch einfach nicht so wirklich. Unseres finde ich sehr gelungen, auch wenn ich beim nächsten ein paar Dinge anders nähen werde. Momentan warte ich noch auf bestellte Ripsbänder. Wenn sie da sind, kann es los gehen! 🙂
Heute Abend, nachdem ich das Kindlein ins Bett gebracht habe, habe ich mich dann wieder an meine Hundetasche gesetzt. Die habe ich gestern angefangen und da ich aber erst noch überlegen musste, wie ich das eine oder andere löse, habe ich sie erst heute zuende genäht.
Bei der Tasche habe ich mir auf Youtube angeschaut, wie man aus einer Jeans eine Tasche macht. Den Rest habe ich pi mal Daumen aus dem Kopf gemacht. Mir gefällt sie äußerst gut und freiwillig wäre Lotta heute Abend auch nicht mehr aus der Tasche gekommen. 🙂
Ich habe Innentaschen genäht, da es mir doch etwas zu gefährlich ist, iPhone und Geldtasche in den Außentaschen aufzubewahren. Sehr verführerisch für Langfinger! Außerdem habe ich noch einen Strammel für meinen Schlüssel eingenäht. Dank der Polsterung wird Lotta nichts davon irgendwo drücken oder zwacken. 🙂
Wenn die Tasche steht, schaut die Seitenpolsterung so weit raus. Das gefällt mir eher nicht so und ich denke, das werde ich mit Kamsnaps lösen. Festklicken und fertig.
Das war’s für heute Abend von mir. Von der Tasche werde ich noch Detailfotos zeigen. Jetzt werde ich allerdings erstmal ins Bett gehen und noch etwas lesen!
Gute Nacht! <3
Yvi
